.
 
 
Lieber ein Roller als ein Rollator
Hier erfahren Sie was über Rentner und Roller
 
 

Die Wacholdertruppe

 

 

Genannt haben wir uns ,,Die Wacholdertruppe,, Wir sind alle Rentner. So nach und nach werden in unserem Bekanntenkreis die Rentner immer mehr. Jeder auf dem Bild hat mindestens 45 Jahre Arbeitsleben hinter sich und genau so lange kennen wir uns auch schon. In der Arbeitsphase hatte sich einige von uns einen Roller zugelegt um damit bei schönem Wetter zur Arbeit zu fahren. Danach hatten diese Roller eigentlich keine große Verwendung mehr. Die die keinen Roller hatten, habe sich dann auch einen gekauft und so sind dann die ersten gemeinsamen Touren einmal in der Woche entstanden. Jeder hat natürlich sein Pillendöschen mit. Im Moment sind wir sieben. Um bei uns mitfahren zu dürfen müssen 3 Dinge vorhanden sei. Erstens, ein 125er Roller. Zweitens, das Alter muss über 60 sein. Drittens, jeder muss ein grauer Bart haben bzw. gehabt haben :-)
Der zweite von links bin ich.





Nur Hauptstraßen fahren ist jetzt vorbei

Irgendwann kennt man viele Straßen und Nebenstraßen im Umkreis. So war es auch bei uns, die Wacholdergang. Aber man kann ja auch von A nach B über Wirtschaftsweg ober Nebenstraßen fahren. Das Problem ist aber wer kennt diese. Ich habe im Internet die Software -Kurviger- gefunden. Es gibt einmal eine Internetseite www.kurviger.de oder als App für Android. Bei der Software kann man einstellen wie man von A nach B fahren möchte. Hier gibt es Einstellungen wie, Keine Hautstraße, Keine Schnellstraße, usw. Und wem das nicht reicht, der kann auch einstellen das er -kurvige- oder sogar -extra Kurvig- Wege fahren möchte. Ohne jetzt jedes Detail zu beschreiben rate ich einfach mal dazu seine eigene Tour zu erstellen.Wenn man erfolgreich war, nützt ein das aber wenig, denn wie kann ich die Strecke bzw. Fahranweisungen auf dem Rollen darstellen und hören. Ich habe mir eine Vorrichtung zu Aufnahme eines 10 Zoll Tablets gebaut. Jetzt sieht man seine Tour und wird durch die Fahranweisungen zu Ziel geführt. Aber die Sprachangaben sind unter dem Helm nur leise zu hören. Um die Anweisungen besser zu verstehen habe ich mir so einen kleinen Bluetooth Ohrwurm zu gelegt.So gefällt mir jetzt die Navigation richtig gut. Der Tacho wird zwar durch das Tablet verdeckt, aber die Geschwindigkeit kann man am Tablet ablesen. Jetzt macht das Roller fahren richtig spass weil man Wege fährt die man niemals gefahren wäre ohne Navi. Wir sind schon Strecken gefahren wo wir der Meinung waren, wenn das Navi jetzt ausfällt, finden wir nie mehr nach Hause😊 Ich empfehle von dem App ,Kurviger, auf jede Fall die ,Pro, Version zu erwerben (9,99 Euro) en. Diese berechnet das Ziel neu wenn man die vorher festgelegt Strecke verlassen hat. Aber dazu wir auch eine Internet Verbindung benötigt. Das habe so gelöst das das Tablet über mein Handy die Verbindung zum Internet hat. Alternativ geht auch ein kleiner Wifi-Router unter der Sitzbank der sein Strom aus einer Powerbank bezieht. Ein Nachteil hat das Ganz aber. Ich muss jetzt immer als Erster fahren.😊

 

.